News
Projekt INTOCOLD
Drastisch Reduzierter Energieverbrauch bei der Herstellung von feuerfesten Steinen
INTOCAST IBERICA untersucht, wie man feuerfeste Steine ohne Wärmebehandlung herstellen kann.
Im Zusammenhang mit den gegenwärtigen Herausforderungen der Energiewende hat sich INTOCAST IBERICA im Bereich Forschung und Entwicklung die Minimierung des Energieverbrauchs zur Aufgabe gemacht. Das F&E-Team startete ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines bei Raumtemperatur aktiven Bindesystems, das Erhitzung der feuerfesten Steine bei deren Herstellung entbehrlich macht.
Das INTOCOLD-Projekt wurde im September 2021 gestartet und wird im Dezember 2022 abgeschlossen sein.
Zielsetzung des Projekts ist:
- Entwicklung eines bei Raumtemperatur aktiven Bindesystems für feuerfeste Steine auf der Grundlage modernster Mikro- und Nanopartikel.
- Vollständige Kontrolle der Reaktionsphänomene und Sintervorgänge beim Aufheizen der INTOCOLD-Steine vor Heißeinsatz, um vollständige Stabilität zu erreichen und eine langfristige Standfestigkeit der Auskleidung zu gewährleisten.
Das Projekt wird von der Agentur für wirtschaftliche Entwicklung des Fürstentums Asturien (IDEPA) unterstützt. Das Forschungsteam für Petrologie der Universität Oviedo wird als wissenschaftlicher Partner fungieren.
Es wird erwartet, dass die erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes die Grundlage für eine neue Reihe von feuerfesten Steinen mit deutlich verbesserter CO2-Bilanz bilden wird.
